ASA-Programm

Letzte Änderung: 14.08.2024
Icon Programminfos

Programminfos


Programmart:
  • Berufsbezogene Auslandsaufenthalte nach Ausbildungsabschluss
  • Auslandspraktikum während der Ausbildung
Zielgruppe:
  • Ausbildungsabsolvent/-in im ersten Jahr nach Abschluss
  • Absolventin / Absolvent einer beruflichen Schule
  • Auszubildende / Auszubildender
Zielland:

Argentinien, Bolivien, Chile, Indien, Israel, Peru, Vietnam, Afghanistan, Ägypten, Albanien
u. a.

Dauer:

ab 12 Wochen

Qualifikation/ Bescheinigung:

Den Teilnehmern wird eine Urkunde über die Teilnahme am Programm ausgestellt.

Icon Bewerbung & Ablauf

Bewerbung & Ablauf


Bewerbungsfrist:

Bewerbungen für die Teilnahme am ASA-Programm sind jedes Jahr von Dezember bis Januar unter https://asa.engagement-global.de/bewerbung.html möglich.

Voraussetzungen:

Das ASA-Programm vergibt rund 280 Stipendien an Menschen zwischen 21 und 30 Jahren, die in Deutschland leben und studieren, eine duale/schulische Berufsausbildung machen oder abgeschlossen haben oder deren Bachelorabschluss weniger als 18 Monate zurück liegt.

Für das gewählte Projekt sollten zudem die entsprechenden Fach- und Sprachkenntnisse mitgebracht werden. Mehr dazu in den Projektbeschreibungen: https://asa.engagement-global.de/bewerbung.html

Berufsbereich:
  • Kaufmännische Berufe und Dienstleistungen
  • IT und Medien
  • Handwerk
  • Gewerblich-technische Berufe
  • Gesundheit und Pflege
  • Gastronomie, Hotel und Tourismus
  • Erziehung und Soziales
  • Agrar und Umwelt
Ablauf & Leistungen:

Das ASA-Programm ist ein internationales Austauschprogramm für junge Menschen, die sich für eine gerechtere Welt stark machen wollen. Es fördert internationale Lerngemeinschaften und Engagement für Nachhaltigkeit. Die ASA-Teilnahme umfasst zwei bis drei mehrtägige Seminare, eine drei- oder sechsmonatige Projektphase in Zusammenarbeit mit Partnerinstitutionen aus Afrika, Asien, Lateinamerika und Südosteuropa.

Das Angebot umfasst drei Programmkomponenten, in denen eine Teilnahme möglich ist. Sie werden mit Partnerinstitutionen wie NGOs, Unternehmen oder Hochschulen umgesetzt:

  • ASA NGO
  • ASApreneurs (Start-Ups und Unternehmen)
  • ASA-Hochschule (Universitäten)
Icon Finanzen

Finanzen


Finanzielle Förderung:

ASA-Teilnehmende erhalten einen Zuschuss zu den Reise- und Lebenshaltungskosten während der Projektphase bzw. eine Praktikumsvergütung (im Teilprogramm ASApreneurs); Seminarkosten und Auslandsversicherungen werden übernommen.

Mehr Details zum ASA-Teilstipendium unter https://asa.engagement-global.de/stipendium.html.

Kosten:

Die Teilstipendien werden pauschal frühestens sechs Wochen vor dem Auslandsaufenthalt überwiesen. Durch Fahrtkosten zu den Seminaren, Reise- und Aufenthaltskosten im Gastland, die über die dafür angesetzten Pauschalen hinausgehen, sowie Impfungen und Visum können Mehrkosten entstehen, die von den Teilnehmenden selbst getragen werden müssen.

Vergütung:

Stipendium oder Praktikumsvergütung

Icon Details & Kontakte

Details & Kontakte


Kurzbeschreibung:

Besser verstehen lernen, wie die Welt zusammenhängt? Seit über 60 Jahren fördert das ASA-Programm junge Menschen zwischen 21 und 30 Jahren verschiedener Berufs- und Studienfelder, die sich für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen und Praxiserfahrungen im Ausland sammeln möchten.

Neben Seminaren umfasst das ASA-Programm eine drei bis sechsmonatige Projektphase in Zusammenarbeit mit einer Partnerorganisation in Afrika, Asien, Lateinamerika oder Südosteuropa.

Kontaktperson:

Frau Zaira Cesian
Tel.: +49 (0)30 25483 3424
E-Mail: zaira.cesian@engagement-global.de

Team ASA-Programm
Tel.: 0800 188 7 188
E-Mail: bewerbung_asa@engagement-global.de

Einrichtung:

ASA-Programm bei der Engagement Global gGmbH
Lützowufer 6
10785 Berlin
Tel.: 0800 188 7 188
E-Mail: info@engagement-global.de
Webseite: https://asa.engagement-global.de/

Links zum Programm: