Erasmus+ Stipendienplatz via Akademie Überlingen N. Glasmeyer GmbH

Letzte Änderung: 06.12.2024
Icon Programminfos

Programminfos


Programmart:
  • Auslandspraktikum während der Ausbildung
  • Auslandspraktika für Auszubildende und Schüler/-innen beruflicher Schulen
  • Berufsbezogene Auslandsaufenthalte nach Ausbildungsabschluss
Zielgruppe:
  • Auszubildende / Auszubildender
  • Ausbildungsabsolvent/-in im ersten Jahr nach Abschluss
  • Schülerin / Schüler an einer beruflichen Schule
  • Absolventin / Absolvent einer beruflichen Schule
Zielland:

Irland, Italien, Spanien, Malta

Nach Absprache sind auch andere Zielländer möglich.

Dauer:

Die Reisedauer sollte mindestens 21 Tage inklusive An- und Abreisetag betragen. Bei einem längeren Reisezeitraum beraten wir Sie gerne persönlich.

Qualifikation/ Bescheinigung:
  • Europass
  • Praktikums-Zertifikat
Icon Bewerbung & Ablauf

Bewerbung & Ablauf


Bewerbungsfrist:
  • Eine Bewerbung ist jederzeit möglich.
  • Eine Ausreise kann ganzjährig individuell stattfinden.
  • Eine Vorlaufzeit von mindesten 1 Monat von der Bewerbung bis zum Reisebeginn sollte eingeplant werden. 
  • Reisen sind möglich im Zeitraum vom 01.06.2024 bis zum 30.11.2025.
Voraussetzungen:
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Idealerweise 2. oder 3. Berufsausbildungsjahr (Duale oder schulische Ausbildung)
  • Reise innerhalb der ersten 12 Monate nach abgeschlossener Berufsausbildung möglich
Berufsbereich:
  • Alle Berufsbereiche
Ablauf & Leistungen:
  • Vermittlung, Betreuung, Vor- und Nachbereitung
  • Interkulturelle Vorbereitung
  • Informationen über die Praktikumsbetriebe
  • Eventuell Erlebnisberichte schon gereister Teilnehmender
  • Informationen über Reisevorbereitung, Versicherung, Unterkünfte
  • Krisenmanagement
Icon Finanzen

Finanzen


Finanzielle Förderung:

Das Erasmus+-Stipendium beinhaltet Aufenthalts- und Fahrtkosten. Die Höhe deines Stipendiums hängt davon ab, in welches Land du reist und wie lange du dort bleibst. Zur sprachlichen Vorbereitung bekommst du Zugang zu einer Online-Lernplattform.
Die Erasmus+-Förderung deckt meist einen Großteil deiner Ausgaben, manchmal werden noch eigene Mittel benötigt.

Zusatzförderung:
  • Inklusiv
  • Klimafreundlich
Kosten:

Das Stipendium deckt einen großen Teil der Reisekosten ab. Es können jedoch Mehrkosten z. B. für Verpflegung, Ausflüge, öffentliche Verkehrsmittel, etc. auftreten, die von den Programmteilnehmenden zu tragen sind. Ein dementsprechendes Eigenbudget sollte vorhanden sein.

Vergütung:

Eine Praktikumsvergütung wird nicht gezahlt.

Icon Details & Kontakte

Details & Kontakte


Kurzbeschreibung:

Erasmus+ ist ein Förderprogramm der Europäischen Union (EU). In der Berufsbildung ermöglicht Erasmus+ Auslandspraktika für Personen während der beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie kurz danach.
Die Einrichtung hat erfolgreich die Erasmus+ Förderung erhalten und gibt diese als Erasmus+ Stipendienplätze weiter.

Kontaktperson:

Frau Katja Meinecke
Tel.: 03943 92220
E-Mail: k.meinecke@a-ue.de

Einrichtung:

Akademie Überlingen N. Glasmeyer GmbH
Ringstraße 33
38855 Wernigerode
Tel.: 03943 9222-0
E-Mail: wernigerode@a-ue.de
Webseite: www.akademie-ueberlingen.de

Links zum Programm: